Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Zuletzt aktualisiert am: 17. Januar 2025
Diese AGB regeln die Nutzung des Dienstes und den Zugriff auf diese Website sowie jede andere damit verbundene Vereinbarung oder Rechtsbeziehung mit dem Anbieter. Begriffe mit spezifischer Bedeutung sind im entsprechenden Abschnitt dieses Dokuments definiert. Kunden werden gebeten, diese AGB sorgfältig zu lesen.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, die von TOWOS LTD (nachfolgend "Anbieter") an Verbraucher und Unternehmer (nachfolgend "Kunde") in der Europäischen Union (EU), der Schweiz sowie Unternehmern in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika angeboten werden.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Anbieters durch schriftliche Bestätigung, Unterschrift oder Bezahlung der Dienstleistung annimmt. Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich.
3. Leistungsumfang
Der Umfang der angebotenen Dienstleistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im Vertrag oder Angebot. Änderungen oder Ergänzungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Dienstleistungen sind im Vertrag oder Angebot aufgeführt und verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen können nach Vereinbarung auch in Raten erfolgen. Bei Ratenzahlung verpflichtet sich der Kunde, die Raten fristgerecht gemäß Zahlungsplan zu leisten. Gerät der Kunde mit einer Rate länger als 14 Tage in Verzug, wird der gesamte ausstehende Betrag sofort fällig.
4.1 Verzugszinsen und Mahngebühren
Bei Zahlungsverzug gelten folgende Gebühren:
Mahngebühr 1: €29,00 (fällig 7 Tage nach Fälligkeit)
Mahngebühr 2: €49,00 (fällig 14 Tage nach Fälligkeit)
Verzugszins: 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
5. Lieferung und Leistungszeit
Die Erbringung der Dienstleistungen erfolgt gemäß den im Vertrag oder Angebot festgelegten Terminen. Verzögerungen durch höhere Gewalt oder nicht vom Anbieter zu vertretende Umstände verlängern die Leistungsfrist entsprechend.
6. Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet, dass die Dienstleistung frei von Rechtsmängeln erbracht wird und den vereinbarten Spezifikationen entspricht. Mängel sind innerhalb einer angemessenen Frist zu rügen. Bei berechtigten Mängeln wird der Anbieter nachbessern. Schlägt die Nachbesserung fehl, hat der Kunde das Recht auf Minderung oder Rücktritt vom Vertrag.
7. Erfolgsgarantie
Der Anbieter garantiert, dass die angebotene Dienstleistung bei ordnungsgemäßer Umsetzung durch den Kunden innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu einem bestimmten Profit führt:
Kunden mit einem "ULTRA" -Paket wird ein Profit von mindestens 10.000 € garantiert.
Kunden mit einem "ULTIMATE"-Paket wird ein zusätzlicher Profit von mindestens 15.000 € garantiert.
Sollte der garantierte Profit nicht erreicht werden, verpflichtet sich der Anbieter, den Kunden so lange zu betreuen, bis der garantierte Betrag erzielt wurde. Voraussetzung ist, dass der Kunde die Dienstleistung gemäß den Anweisungen des Anbieters genutzt hat und dies durch objektive Daten und Dokumentation nachweist.
8. Widerrufsrecht
8.1 Widerrufsrecht für Verbraucher (EU)
Verbraucher können den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss. Der Widerruf muss schriftlich per Brief oder E-Mail erfolgen. Es reicht aus, wenn der Widerruf vor Ablauf der Frist abgesendet wird.
8.2 Widerrufsrecht für Unternehmer (EU)
Unternehmern steht kein Widerrufsrecht zu. Die Bestellung ist ab Vertragsabschluss bindend.
8.3 Widerrufsrecht für Nicht-EU-Kunden
Für Kunden außerhalb der EU gilt kein Widerrufsrecht. Die Bestellung ist ab Vertragsabschluss bindend.
8.4 Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.
9. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
10. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Kundendaten werden ausschließlich für die Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
11. Kundenbewertungen
Kunden erklären sich bereit, nachweisbare Erfolge durch die Dienstleistung in Form von Bewertungen oder Fallstudien darzustellen. Diese können zu Marketingzwecken genutzt werden, wobei vertrauliche Informationen des Kunden geschützt bleiben.
12. Verbot der Kundenabwerbung und Rufschädigung
12.1 Kundenabwerbung
Der Kunde verpflichtet sich, während der Vertragslaufzeit und 24 Monate danach, keine Kunden des Anbieters abzuwerben.
12.2 Rufschädigung
Der Kunde verpflichtet sich, keine falschen oder rufschädigenden Aussagen über den Anbieter zu äußern.
12.3 Marketingbeschränkungen
Es ist untersagt, ohne Zustimmung des Anbieters eigene Produkte an dessen Kunden zu bewerben.
13. Schlussbestimmungen
Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB unberührt. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters. Es gilt das Recht des Landes, in dem der Anbieter seinen Sitz hat, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.